AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für die Hebammenpraxis Aichach Andrea Gerber für Geburtsvorbereitungs-, Rückbildungsgymnastikkurse, sowie Schwangerschaft- und Wochenbettbetreuung bei Andrea Gerber. Für die anderen Kooperationspartnerinnen, die Kurse in der Praxis anbieten und über die homepage beworben wird, gilt diese AGB nicht.
1. Geltungsbereich
Zwischen der Hebammenpraxis Aichach, Andrea Gerber gilt die AGB, sofern keine andere Einzelfall-Vereinbarung getroffen wurde.
2. Vertragsabschluss
Geburtsvorbereitungs-, und Rückbildungsgymnastikkurse müssen über die Homepage www.hebammenpraxis-aic.de gebucht werden. Die KlientInnen erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag zwischen Hebammenpraxis Aichach Andrea Gerber und KlientIn zustande.
3. Inhalt und Durchführung des vereinbarten Kurses
- Die Hebammenpraxis Aichach führt die Kurse nach einem bestimmten Konzept, passt diese aber in zumutbaren Umfang an Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe an. Entsprechendes gilt für Terminänderungen, Wechsel des Unterrichtsortes/der Räumlichkeiten und Änderung der KursleiterIn. Von der Kursleitung genannte Ersatztermine gelten als verbindlich.
- Die Hebammenpraxis Aichach, Andrea Gerber behält sich vor, bei Unterschreiten der Mindest-TeilnehmerInnenzahl von 5 Frauen, den Kurs abzusagen. Eine Haftung für eventuelle Schäden, die aus dieser Absage resultieren könnten, wird ausgeschlossen. Im Falle einer Absage des Kurses sind wir bemüht, Ihnen einen Ersatzkurs aus unserem Angebot vorzuschlagen.
Terminverlegung
Da die Hebammen manchmal zu unplanmäßigen Einsätzen gerufen werden, können sie gelegentlich Termine kurzfristig nicht wahrnehmen. In solchen Fällen werden sie so schnell wie möglich Bescheid geben und das weitere Vorgehen besprechen.
4. Bezahlung
Abrechnung gesetzlich Versicherte
Bei gesetzlich krankenversicherte Klientinnen werden die Kosten für den Geburtsvorbereitungs-, und Rückbildungsgymnastikkurs von der Krankenkasse übernommen, sofern die Versicherte an der Kurseinheit teilgenommen hat. Diese Stunden müssen von der Klientin mit Unterschrift quittiert werden. Die Vergütung richtet sich nach der aktuellsten deutschen Hebammen-Gebührenordnung. Für versäumte Stunden behält die Hebamme auch ihren Gebührenanspruch, da die Kursstunden aufeinander aufgebaut sind und nicht durch eine andere Person ersetzt werden können. Die Krankenkasse bezahlt keine versäumten Stunden. Diese Kursstunden muss die Klientin selber tragen. Bei Geburtsvorbereitungsstunden 17 €/Kurseinheit, Rückbildungsgymnastikkurs 10,50 €/Kurseinheit.
Kosten, die nicht in der gesetzlichen Hebammen-Gebührenordnung verankert sind, wie Partnergebühr (am Ende des Kurses bekommt das Paar eine Quittung), versäumte Kursstunden, Anmeldegebühr 15 € (diese kann nicht bei der Krankenkasse geltend gemacht werden) sind privat zu begleichen. Die Partnergebühr von 50 € muss vor Beginn der 1. Kursstunde überwiesen sein, die Anmeldegebühr wird zur 1. Kurseinheit mit gebracht. Pro Kurs ist eine Kaution von 40 € in einem beschrifteten Briefumschlag mitzubringen. Fehlstunden werden am Ende des Kurses abgezogen, den Rest bekommt die Klientin in der letzten Stunde zurück.
Abrechnung Selbstzahler/privat Versicherte
Die Bezahlung durch die private Krankenkasse ist abhängig vom individuellen Versichertentarif und AGB. Privat Versicherte bekommen nach Abschluss des Kurses eine Rechnung, die die Klientin privat begleicht. Sind die Kurse im Tarif enthalten, reicht die Versicherte selbstständig die Rechnung bei ihrer Krankenkasse ein. Die Gebühr richtet sich nach der Hebammengebührenordnung des Bundeslandes Bayern. Fehlstunden werden wie bei gesetzlich versicherten gehandhabt, sowie die Anmeldegebühr und Partnergebühr.
Storno
Eine Stornierung der verbindlich vereinbarten Wochenbettbetreuung kann nach Vertragsabschluss innerhalb von 2 Wochen schriftlich per email oder Brief mit Angabe von Gründen akzeptiert werden.
5. Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von persönlichen Daten
Die von den Klientinnen zur Verfügung gestellten Daten werden gespeichert und zum Zwecke der Kursorganisation, Buchführung, Abrechnung mit den Krankenkassen und für administrative und rechtliche Zwecke, sowie zur Kundenbetreuung verwendet. Mit der Abgabe der Daten erklären sich die KlientInnen einverstanden mit der Verwendung dieser Daten gegenüber Behörden, Krankenkassen, sonstigen Leistungsträgern sowie externen Kooperationspartnern einverstanden. Für die Richtigkeit der Daten ist jede Klientin selbst verantwortlich. Sie sind darüber hinaus verpflichtet einen Umzug, Krankenkassenwechsel und ähnliche Veränderung der abgegebenen personenbezogenen Daten unverzüglich der Kursleitung mitzuteilen. Sollte eine Abrechnung mit der Krankenkasse oder anderen Leistungsträgern wegen falscher Daten nicht möglich sein, so werden die Kosten für die Kurseinheiten der Klientin privat in Rechnung gestellt.
Die Hebammenpraxis Aichach Andrea Gerber verarbeitet die ihr mittels Anmeldeformular bekannt gemachten personen- und behandlungsbezogenen Daten zum Zwecke der Kursorganisation nach den jeweils geltenden Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie den jeweils geltenden Vorschriften der Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder.
Die Klientin kann diese Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf sollte in Schriftform (E-Mail, Brief) gegenüber der Hebammenpraxis Aichach erfolgen. Im Falle eines Widerrufs werden die Daten der Klientin gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche oder sonstige Verpflichtungen zur Speicherung der Daten.
6. Widerrufsrecht
Die Vertragserklärung kann innerhalb von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen in Schriftform (E-Mail, Brief) widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss und auch nicht zur Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist schriftlich zu richten an:
Hebammenpraxis Aichach
Andrea Gerber & Sabrina Höflinger
Tränk 1, 86551 Aichach
info@hebammenpraxis-aic.de
7. Abmeldung
Die Abmeldung muss schriftlich per E-Mail an info@hebammenpraxis-aic.de bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn erfolgen. Wenn keine andere Frau nachrücken kann, muss der gesamte Kurs selber bezahlt werden, Geburtsvorbereitungskurs 123 €, Rückbildungsgymnastik 98 €.
8. Haftung
Für Schäden, die TeilnehmerInnen an Kleidung, Schuhwerk oder Ähnlichem im Zusammenhang mit der Kurseinheit entstehen, wird, ausser in Fällen des vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns der Kursleitung, keine Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind angehalten, etwaige Schäden unverzüglich mitzuteilen.
Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.
9. Bild-, Film- und Tonaufnahmen und Nutzungsrechte
Jegliche Anfertigung von Bild-, Film- und Tonaufnahmen vor, während und nach den Kursen, bzw. Praxisbesuch unterliegen dem ausdrücklichem Einverständnis der Kursleitung.
10. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Aichach
Stand 01/2025